Seit gestern dem 07.03.2008 stehen die Deutschen Versionen Lotus Domino/Notes 8.0.1 zum Download bereit.
Helpdesk im Mittelalter
Streetparade
Streetparade
Laufer Altstadtfest
Laufer Altstadtfest
Erlanger Bergkirchweih
Erlanger Bergkirchweih
Blaue Nacht Nürnberg
Blaue Nacht Nürnberg
Lotus Domino/Notes 8.0.1
Seit dem 20.02.2008 ist nun Lotus Domino/Notes 8.0.1 in Englisch erhältlich. Die wichtigeste Frage war natürlich, was hat sich bei der Performance vom 8.0.1 Standard Lotus Notes Client getan? Nach meinen ersten Erfahrungen hat sich die Performance des 8.0.1 Standard Client wesentlich verbessert. Das Arbeiten geht damit sehr viel Flüssiger, auch über einen längeren Zeitraum von der Hand.
Der Update von Notes 8.0 auf 8.0.1 war sowohl auf Windows wie auch unter Linux kein Problem. Beide Systeme ließen sich Problemlos auf die neue Version heben.
Desweiteren kann man mit dem Standard 8.0.1 Client auch Widgets/Gadget´s in der Sidebar benutzen, wenn man diese in den Preferences aktiviert.
Mit der 8.0.1 gibt es nun auch den Terminal Support für den Standard Client mit Citrix 4.5.
Zum Domino Server 8.0.1 kann Lotus Traveller installiert werden. Dies ist ein weiterer Task am Domino Server welcher die Anbindung Mobiler Geräte mit Windows Mobile 5 & 6 ermöglicht. Lotus Traveller ist allerdings noch nicht im Domino Paket enthalten, und es muss somit ein extra Paket bei IBM runter geladen werden.
Ein weiteres tolles Feature von Domino 8.0.1 ist die Data Compression welche man in den Datenbank Eigentschaften einstellen kann. Hierfür wird die ODS 48 von Domino 8 benötigt. Dies soll eine Platzeinsparung zwischen 25 – 40 % einbringen.
In den Release Notes von Lotus Domino/Notes 8.0.1 sind weitere Highlights der Version zu finden.
Weckla Drive-in
Jetzt gibt es schon ein „Weckla-Drive-in“. Der Beck hat in Forchheim sein erstes Drive-In eröffnet.
Vielleicht lässt sich die Idee ja auch nach USA verkaufen. :-)
Kubuntu 7.10 und Lotus Notes 8.0
Beim Arbeiten mit Lotus Notes 8.0 unter Kubuntu 7.10, ist allerdings immer wieder der Notes Client abgestürzt. Vorallem beim öffnen von HTML Mails konnte man diese Abstürze provozieren.
Folgende Einstellung muß vorgenommen werden, um diese Abstürze zu vermeiden: „Preferences/Basic Notes Client“ und dann den Punkt „Disable embedded browser for MIME mail“
So macht das Arbeiten mit Lotus Notes 8.0 auf Linux wieder Spaß!
Nürnberger Frühlingsvolksfest
Nürnberger Frühlingsvolksfest